Liebe Schülerinnen und Schüler,
mein Name ist Alicia Schipmann und ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Oldenburg. Ich forsche daran, eine KI-Assistenz für den Chemieunterricht zu entwickeln, welche im Unterricht eingesetzt werden kann, um Wissensstände zu diagnostizieren und hilfreiches Feedback zu geben. Im Rahmen des Projekts möchte ich deshalb eine Umfrage durchführen, um authentische Antworten zum Training der KI zu erhalten. Die Antworten sind vollständig anonym und nicht rückverfolgbar, auch nicht durch die Lehrkraft oder durch mich.
Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und kann abgelehnt oder jederzeit abgebrochen werden, ohne dass Nachteile entstehen.
Frage 1: Nenne die typischen Kennzeichen einer chemischen Reaktion.
Frage 2: Erläutere die Merkmale einer chemischen Reaktion anhand der folgenden Reaktion:
Fe(s) + S(s) → FeSS
Zunächst werden die gleichen Mengen an Eisen- und Schwefelpulver in einem Mörser vermengt. Im Anschluss wird ein Teil dieses Stoffgemisches in ein Reagenzglas überführt und erhitzt. Hierbei ist zu beobachten, dass sich die Farbe des Gemisches zunächst nur geringfügig verändert. Nach einer gewissen Zeit jedoch nimmt es eine gräuliche Färbung an, es bildet sich Eisensulfid.
Frage 3: Nenne eine chemische Reaktion, bei der Sauerstoffatome übertragen werden. Beschreibe, wo genau die Sauerstoffatome abgegeben bzw. aufgenommen werden.
Frage 4: Passe die folgenden Reaktionsgleichungen an, sodass die Bedingung der Massenerhaltung erfüllt ist.
a) Ag + Cl2 → AgCl
b) B + O2 → B2O3
c) PbS + PbO → Pb + SO2
d) Fe2O3 + C → Fe + CO2
Fertig! Vielen Dank für deine Teilnahme!
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Didaktik der Chemie
Carl-von-Ossietzky-Str. 9–11
26129 Oldenburg